Komplette Produktübersicht Hydrior

Sulfatfreies Anionisches Tensid für den Einsatz in Kosmetik und Reinigungsprodukten

HYDRIOL® CLA

HYDRIOL® CLA ist ein PEG-freies anionisches Tensid mit herausragenden Schaumeigenschaften. Es verbessert den Schaum in Höhe und Qualität. HYDRIOL® CLA wird verwendet für milde Shampoos, Schaumbäder und Flüssigseifen. HYDRIOL® CLA ist ideal für die Verwendung in Babyshampoos und weiteren Naturkosmetikanwendungen. Wir empfehlen die Verwendung von Sequestierungsmittel wie Natriumcitrat in Kombination mit HYDRIOL® CLA. Dadurch wird das Schaumverhalten deutlich verbessert. HYDRIOL® CLA kann gut als Co-Tensid zum Beispiel mit Alkylpolyglucosiden eingesetzt werden.

 

Rückfettungs- und Verdickungsmittel für Shampoos. Herstellung nichtionischer Textilweichmacher

HYDRIOL® DOP. 6 - (PEG600 dioleat / Dioleinsäure PEG600 ester)

CAS-Nr. 9005-07-6

HLB-Value: ~ 9.9

 

Solubilisatoren und Emulgatoren für den vielfältigen Einsatz in Reinigern, Bohr- und Schneidölen. Emulgatoren für Spindel- und Weissölen, Einsatz in der Metallbearbeitung.

HYDRIOL® KP.6 - (PEG600-Kokoat / Kokosfettsäure-PEG600-ester)

CAS-Nr. 61791-29-5

HLB-Wert: ~ 15

HYDRIOL® OP.6 - (PEG600-Oleat/ Olein-PEG600-ester)

CAS-Nr. 10108-25-5

HLB-Wert: ~ 13.5

HYDRIOL® TP.6 - (PEG600-Tallat / Tallölfettsäure-PEG600-ester)

CAS-Nr. 61791-00-2

HLB-Wert: ~ 13.0

HYDRIOL® KP.10 - (PEG1000-Kokoat / Kokosfettsäure-PEG1000-ester)

CAS-Nr. 61791-29-5

HLB-Wert: ~ 16

HYDRIOL® OP.10 - (PEG1000-Oleat / Olein-PEG1000-ester)

CAS-Nr. 10108-25-5

HLB-Wert: ~ 15.5

HYDRIOL® TP.10 - (PEG1000-Tallat / Tallölfettsäure-PEG1000-ester)

CAS-Nr. 61791-00-2

HLB-Wert: ~ 15.5

 

Verdickende und emulgierende Komponenten für den Einsatz in Reinigern mit glanzverbessernden Eigenschaften. Rückfettungs- und Verdickungsmittel für Shampoos.

HYDRIOL® KP.2 - (PEG200-Kokoat / Kokosfettsäure-PEG200-ester)

CAS-Nr. 61791-29-5

HLB-wert: ~ 10.0

HYDRIOL® OP.2 - (PEG200-Oleat / Olein-PEG200-ester)

CAS-Nr. 10108-25-5

HLB-wert: ~ 8.0

HYDRIOL® TP.2 - (PEG200-Tallat / Tallfettsäure-PEG200-ester)

CAS-Nr. 61791-00-2

HLB-Wert: ~ 7.5

HYDRIOL® TDP.4 - (PEG400-Ditallat / Tallölfettsäure-PEG400-ester)

CAS-Nr. 61791-00-2

HLB-Wert: ~ 7.0

HYDRIOL® KP.3 - (PEG300-Kokoat/ Kokosfettsäure-PEG300-ester)

CAS-Nr. 61791-29-5

HLB-Wert: ~ 11.5

 

HYDRIOL® OP.3 - (PEG300-Oleat/ Olein-PEG300-ester)

CAS-Nr. 10108-25-5

HLB-Wert: ~ 10.2

HYDRIOL® TP.3 - (PEG300-Tallat / Tallfettsäure-PEG300-ester)

CAS-Nr. 61791-00-2

HLB-Wert: ~ 10.0

HYDRIOL® KP.4 - (PEG400-Kokoat/ Kokosfettsäure-PEG400-ester)

CAS-Nr. 61791-29-5

HLB-Wert: ~ 12.5

HYDRIOL® OP.4 - (PEG400-Oleat / Olein-PEG400-ester)

CAS-Nr. 10108-25-5

HLB-Wert: ~ 11.5

HYDRIOL® OP.4 - (PEG400-Oleat/ Olein-PEG400-ester)

CAS-Nr. 61791-00-2

HLB-Wert: ~ 11.5

 

Universelle Tenside zur Herstellung flüssiger und pastenförmiger Wasch-, Reinigung- sowie Textilhilfsmittel.

HYDRIOSUL® DBN.50 - (Na-n-C10-C13 Alkylbenzolsulfonat)

CAS-Nr. 68411-30-3

EINECS Nr. 270-115-0

WAS: 50%

HYDRIOSUL® DOB.50 - (Na/TEA-n-C10-C13 Alkylbenzolsulfonat)

CAS-Nr. 68411-31-4 / 68411-30-3

EINECS Nr. 270-116-6 / 270-115-0

WAS: 50%

HYDRIOSUL® DOT.40 - (TEA-n-C10-C13 Alkylbenzolsulfonat)

CAS-Nr. 68411-31-4

EINECS Nr. 270-116-6

WAS: 40%

HYDRIOSUL® DBS - (Dodecylbenzolsulfonsäure)

CAS-Nr. 685536-14-7

EINECS Nr. 287-494-3

WAS: 100%

 

Hochwertiges Amidethersulfat mit geringer Entfettungswirkung und sehr guter Haut- und Schleimhautverträglichkeit. Das Produkt ergibt einen feinporigen, schnell anspringenden, stabilen Schaum.

HYDRIOSUL® AMG.30 - (Magnesium PEG-3 Cocamide Sulfate)

CAS-Nr. 122998-71-4

EINECS Nr. Polymer

WAS: 30%

 

Textilhilfsmittel-Komponente zur hydrophileren Einstellung von herkömmlichen Talgfettaminethoxylaten. Anwendung als Egalisierungsmittel.

HYDRIOSUL® TAMS.50 - (Na-Talgfettamin(15EO)ethersulfat)

CAS-Nr. 61791-27-3

EINECS Nr. Polymer

WAS: 50%

 

Wasserfreies anionisches Tensid zur Herstellung von wasserfreien, ölhaltigen Formulierungen oder für die Abfüllung in Beutel aus auflösbarer Folie.

HYDRIOSUL® LMP.90 - (MIPA-C12-C14 Fettalkohol(3EO)ethersulfat)

CAS-Nr. 83016-76-6

EINECS Nr. Polymer

WAS: 90%

 

Stark schäumende, anionische Tenside mit ausgezeichneter Netzwirkung. Die Netzung nimmt dabei mit abnehmender Kettenlänge von C18 nach C8 zu. Die aminneutralisierten Fettalkoholethersulfate übertreffen die Natriumsalze bezüglich der Emulgierkraft und dem Kälteverhalten. Fettalkoholethersulfaten können in einem pH-Bereich von >5.5 eingesetzt werden.

GEZAVON® LL 23 Na - (Na-C12-C14 Fettalkohol(3EO)ethersulfat)

CAS-Nr. 68891-38-3

EINECS Nr. Polymer

WAS: 27%

HYDRIOSUL® KN.40 - (Na-C12-C14 Fettalkohol(3EO)ethersulfat)

CAS-Nr. 68891-38-3

EINECS Nr. Polymer

WAS: 40%

HYDRIOSUL® MLN.30 - (Na-C12-C14 Fettalkohol(8EO)ethersulfat)

CAS-Nr. 9004-82-4

EINECS Nr. Polymer

WAS: 30%

 

HYDRIOSUL® PAN.30 - (Na-C12-C14 Fettalkohol(20EO)ethersulfat)

CAS-Nr. 68081-91-4

EINECS Nr. Polymer

WAS: 30%

 

HYDRIOSUL® KMG.30 - (Mg-C12-C14 Fettalkohol(3EO)ethersulfat)

CAS-Nr. 122998-71-4

EINECS Nr. Polymer

WAS: 30%

 

HYDRIOSUL® KNA.28 - (NH4-C12-C14 Fettalkohol(3EO)ethersulfat)

CAS-Nr. 32612-48-9

EINECS Nr. Polymer

WAS: 28%

 

HYDRIOSUL® KT.35 - (TEA-C12-C14 Fettalkohol(3EO)ethersulfat)

CAS-Nr. 27028-82-6

EINECS Nr. Polymer

WAS: 35%

 

GEZAVON® LL 20 B - (MIPA-C12-C14 Fettalkohol(3EO)ethersulfat)

CAS-Nr. 83016-76-6

EINECS Nr. Polymer

WAS: 28%

 

 

Stark schäumende, anionische Tenside mit ausgezeichneter Netzwirkung. Die aminneutralisierten Fettalkoholsulfate übertreffen die Natriumsalze bezüglich der Emulgierkraft und dem Kälteverhalten. Fettalkoholsulfate können in einem pH-bereich von > 5.5 eingesetzt werden.

HYDRIOSUL® ON.40 - (Na-C8-Fettalkoholsulfat)

CAS-Nr. 142-31-4

EINECS Nr. 205-535-5

WAS: 40%

HYDRIOSUL® ODN.33 - (Na-C8-C10 Fettalkoholsulfat)

CAS-Nr. 142-31-4 / 142-87-0

EINECS Nr. 205-535-5 / 205-568-5

WAS: 33%

 

Löslichkeitsverbesserendes Hilfsmittel für flüssige und speziell sehr alkalische Formulierungen. Visikositätssenkende Komponente für hochkonzentrierte Mischungen.

HYDRIOSUL® BN.50 - (Na-Butylmonoglykolsulfat)

CAS-Nr. 67656-24-0

EINECS Nr. 266-840-7

WAS Funktion: ~ 50% Hydrotrop

 

Anionische Tenside mit rück-fettenden Eigenschaften. Vielfältige Einsatzgebiete wie Textilhilfsmittel, Wasch- und Reinigung, Kosmetik, Farb- und Lackindustrie.

HYDRIOSUL® HRN. 75 - (Türkischrotöl 75% h.ü. , Sulfiertes Ricinusöl, Na-Salz)

CAS-Nr. 68187-76-8

EINECS Nr. 269-123-7

HYDRIOSUL® HRN. 100 - (Türkischrotöl 100% h.ü. , Sulfiertes Ricinusöl, Na-Salz)

CAS-Nr. 68187-76-8

EINECS Nr. 269-123-7

 

Antistatikum in Kunststoffen, verdickende und solubilisierende Komponente in Reinigern.

HYDRIOL® PGCL.3 - (Polyglyceryl-3 Caprate)

CAS-Nr. 74504-65-7

HLB-Wert: ~ 9

 

Lösungsvermittler für die Solubilisation von Parfüms, etherischen Ölen in Wasch- und Reinigungsmitteln

HYDRIOL® PGCL.4 - (Polyglyceryl-4 Caprate)

CAS-Nr. 160391-93-5

HLB-Wert: ~ 15

HYDRIOL® PGCH.4 - (Polyglyceryl-4 Caprate)

CAS-Nr. 160391-93-5

HLB-Wert: ~ 16

HYDRIOL® PGC.3 - (Polyglyceryl-3 Caprate)

CAS-Nr. 133654-02-1

HLB-Wert: ~ 11

 

PEG-freie O/W-Emulgatoren für den Einsatz in Kosmetik und Reinigungsindustrie

HYDRIOL® PGMO.4 - (Polyglyceryl-4 Oleate)

CAS-Nr. 9007-48-1

HLB-Wert: ~ 8

HYDRIOL® PGLO.4 - (Polyglyceryl-4 Oleate)

CAS-Nr. 9007-48-1

HLB-Wert: ~ 10

HYDRIOL® PGHO.4 - (Polyglyceryl-4 Oleate)

CAS-nr. 9007-48-1

HLB-Wert: ~ 13

HYDRIOL® PGLL.4 - (Polyglyceryl-4 Laurate)

CAS-Nr. 75798-42-4

HLB-Wert: ~ 14

PEG-freie W/O-Emulgatoren für den Einsatz in Kosmetik, Schmierstoffe (H1)

HYDRIOL® PGI - (Polyglyceryl-4 Isostearate)

HLB-Wert: ~ 3 / CAS-Nr. 91824-88-3

Hochperformanter W/O-Emulgator zur Herstellung von modernen, leichten W/O-Creams und W/O-Lotions. Die typische Einsatzkonzentration liegt bei 2.5 - 3.0 %! HYDRIOL® PGI ist kompatibel mit den meisten Ölen und Emollients von polar bis apolar. Die flüssige Form ermöglicht die energiesparende und substanzschonende Herstellung von Emulsionen im Kalt/Kalt-Verfahren.

HYDRIOL® PGI ermöglicht die Herstellung von Formulierungen mit einem sehr angenehmen, nicht klebrigen Hautgefühl. Um die Stabilität von dünnen, sprühbaren W/O-Lotionen und W/O-Milchs zu erhöhen, empfehlen wir HYDRIOL® PGI  zusammen mit HYDRIOL® PGR einzusetzen. Sie finden zahlreiche Beispiele von Formulierungen mit HYDRIOL® PGI in unserer Formulierungssammlung.

HYDRIOL® PGI ist palmöl-frei und COSMOS geprüft. HYDRIOL® PGI ist oxidationsstabil und geeignet für die Herstellung von wasserfesten Sonnenschutzformulierungen.

In dekorativen Formulierungen wie Lippenstiften oder Make-Up-Foundations hilft HYDRIOL® PGI  die Textur und Verteilung zu verbessern.

HYDRIOL® PGO - (Polyglyceryl-4 Oleate)

CAS-Nr. 9007-48-1

HLB-Wert: ~ 3

HYDRIOR® PGR - (Polyglyceryl-3 Polyricinoleate)

CAS-Nr. 29894-35-7

HLB-Wert: ~ 4

HYDRIOL® PGDI - (Polyglyceryl-3 Diisostearat)

CAS-Nr. 90431-25-7

HLB-Wert: ~ 6

HYDRIOL® PGSI.4 - (Polyglyceryl-4 Isostearate)

CAS-Nr. 91824-88-3

HLB-Wert: ~ 3.5